Erkennen Sie erste Anzeichen von Haarausfall frühzeitig und pflegen Sie Ihr Haar typgerecht, um Haarausfall vorzubeugen.
Normalerweise verlieren wir im Durchschnitt täglich 100 Haare, bedingt durch den Lebenszyklus unserer Follikel. Diese Zahl kann aber deutlich steigen. Genetische Faktoren, eine unausgewogene Ernährung, Stress oder Hormonschwankungen können Gründe dafür sein. Wir informieren Sie über die Anzeichen für Haarausfall und erklären, was Sie dagegen tun können.
Nicht auf die populären Mythen hören
Es existieren verschiedene Haar- sowie Haarausfall-Typen und jeder hat seine eigenen Merkmale. Deshalb gibt es keine allgemeine Behandlung, sondern für jeden Typ eine spezifische. Entscheidend für die Haargesundheit ist:
- Seien Sie informiert.
- Pflegen Sie Ihr Haar typgerecht.
- Erkennen Sie mögliche Symptome.
So können Sie bei Bedarf entsprechend handeln. Wenn Sie sich informieren, sollten Sie nicht auf die Mythen hören und nicht alles glauben, was im Internet steht. Auf unserer Internetseite www.svenson.de und in unseren Blogs finden Sie sehr viele fundierte Informationen über Haarausfall. Sie können sich auch über die jüngsten Neuigkeiten im Bereich Haarbehandlungen informieren und entdecken, welche Behandlung am besten für Sie geeignet wäre. Sich des Problems bewusst sein und handeln zu wollen, ist der erste Schritt.
Eine wichtige Form der Vorbeugung ist die Haarpflege. Es empfiehlt sich, das Haar mit Qualitätsshampoos entsprechend des Haartyps zu waschen. Hygienebehandlungen helfen, Haarausfall aufgrund von übermäßiger Schuppen- oder Talgproduktion zu verhindern beziehungsweise zu stoppen. In den Svenson Haarstudios finden Sie sowohl Haarspezialisten, die Sie beraten, als auch eine breite Palette an Spezialprodukten, um Ihr Haar zu pflegen und Haarausfall vorzubeugen.
Symptome erkennen
Die beste Form, Haarverlust vorzubeugen, ist, die Symptome zu erkennen. So können Sie rechtzeitig agieren. In jedem Svenson Haarinstitut können Sie den Zustand Ihrer Haare und Ihrer Kopfhaut feststellen lassen. Unsere Spezialisten werden Ihnen auf Basis der Diagnose sagen, welche Behandlung für Sie die Richtige ist. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer unverbindlichen, kostenlosen und individuellen Diagnose.
Sie haben bereits eine klare Haardiagnose? Dann beginnen Sie eine für Ihr Problem geeignete Behandlung. Wenn Sie Zweifel haben, fragen Sie einen unsere Haarspezialisten. Wir informieren Sie gerne.